Die Lebenshilfe Ostallgäu

Selbstverständlich Selbstbestimmt
Teilhabe ohne Selbstbestimmung ist nur die Hälfte wert. Seit über zwei Jahren beschäftigen wir uns bei der Lebenshilfe Ostallgäu intensiv mit dem Thema Selbstbestimmung. Das Wohlbefinden eines jeden Menschen hängt entscheidend davon ab, wie viel er selber über sein Leben bestimmen kann. Das gilt natürlich auch für Menschen mit Behinderung, selbst dann, wenn eine geistige Behinderung enge Grenzen setzt.
Es lohnt sich, alle Mühen darauf zu verwenden, dass mehr Selbstbestimmung möglich wird. Betrachten wir z.B. die Planungen, mehr Inklusion umzusetzen und damit Menschen mit Behinderung mehr am normalen Leben teilhaben zu lassen. Das macht nur Sinn, wenn wir vorher herausgefunden haben, was jemand eigentlich möchte.
Die Lebenshilfe Ostallgäu mit all ihren Einrichtungen hat Selbstbestimmung zum zentralen Thema ausgerufen. Daneben gilt es, die bestehenden Einrichtungen im Sinne des Bundesteilhabegesetzes weiterzuentwickeln. Wie dies geschieht und welchem Wandel sich die Lebenshilfe Ostallgäu unterzieht, lesen Sie im Interview mit Wolfgang Neumayer, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe Ostallgäu.